Zum Hauptinhalt springen
+49 (0) 7031 613 680-0
Mo. - Fr. 10:00 - 15:00 Uhr

Ophiolepsis superba- Gebänderter Schlangenstern

Produktinformationen "Ophiolepsis superba- Gebänderter Schlangenstern"

Ophiolepsis superba – Gebänderter Schlangenstern

Der Gebänderte Schlangenstern (Ophiolepsis superba) ist ein faszinierender Vertreter der Schlangensterne, der in tropischen Meeresregionen, insbesondere in Korallenriffen des Indopazifik, vorkommt. Er zeichnet sich durch seine langen, schlanken Arme mit einem auffälligen, gebänderten Muster aus.

Schlangensterne sind äußerst nützliche Tiere in einem Riffaquarium, da sie den Bodengrund von Futterresten und organischem Material reinigen. Ophiolepsis superba benötigt ein Aquarium mit einem Volumen ab 200 Litern und ausreichend Versteckmöglichkeiten in Form von lebendem Gestein oder Höhlen. Sie bevorzugen stabiles, gut gefiltertes Wasser mit einer Temperatur zwischen 24°C und 27°C. Wichtig ist es, den Schlangenstern nicht mit aggressiven oder bodenorientierten Fischen zu vergesellschaften, die ihn stören könnten.

Zur Ernährung: Der Gebänderte Schlangenstern ernährt sich hauptsächlich von Futterresten, Detritus und gelegentlich von kleinen Lebewesen. Es ist empfehlenswert, ihn mit zusätzlichem Frost- oder Granulatfutter zu versorgen, um seinen Nährstoffbedarf zu decken.

Wissenschaftlicher Name

  • Ophiolepsis superba

Deutscher Name

  • Gebänderter Schlangenstern

Lebensraum

  • Korallenriffe des Indopazifik

Ausgewachsene Größe

  • ca. 20 - 30 cm (Armspannweite)

Aquariengröße

  • ab 200 Liter

Temperatur

  • 24°C - 27°C

Ernährung

  • Futterreste, Detritus, kleine Lebewesen
  • Zusätzlich Frost- oder Granulatfutter

Schwierigkeitsgrad

  • einfach

Vergesellschaftung

  • Friedlich, nicht mit aggressiven oder bodenorientierten Fischen halten
Videos
YouTube

Wichtig für die Pflege von Korallen und Fischen

ist die konstante Einhaltung der Salinität, sowie der Einsatz eines guten Meersalzes, wie dem Fauna Marin Professional Sea Salt.

Die Salinität sollte immer zwischen 34/35 Promille liegen, respektive 1.022 und 1.024 Dichte. Eine regelmäßige Überprüfung der Dichte ist ein absolutes Muss in der Meerwasseraquaristik.


Weitere Informationen zu unseren Tieren und und Anwendungshinweise zu unseren Produkten finden Sie auf https://www.faunamarin.de/support-downloads/

Sowie auf unserem YouTube-Kanal: Fauna Marin YouTube-Kanal

Zubehör

Cleaning Crew - Putzkolonne
Cleaning CrewDiese Putzkolonne darf in keinem Aquarium fehlen! Sie kümmern sich um Futterreste oder unerwünschte Algen und sollten die ersten Bewohner im neuen Aquarium sein.Natürlich auch für bestehende Aquarien ein absolutes Muss. Wir empfehlen folgende Größen der Cleaning Crew für entsprechende Wasservolumen:Cleaning Crew S pro 100 Liter WasservolumenCleaning Crew M pro 200 Liter WasservolumenCleaning Crew L pro 300 Liter WasservolumenDie Cleaning Crew besteht aus folgenden Tieren:Einsiedlerkrebse (Clibanarius sp., oder ähnliche)Algenschnecken (Tectus fenestratus, Nerita sp., Tegula eiseni oder ähnlich)Bodenschnecken (Cerithium sp., oder ähnlich)Diese niederen Tiere sind absolut riffsicher und vergreifen sich nicht an anderen Tieren. Es sind friedliche Aas- und Algenfresser, die sofort zur Stelle sind, wenn Futerreste auf den Boden fallen, Algen auf den Steinen und an der Scheibe wachsen oder ein Tier verendet ist.

Ab 29,90 €*
FMC Strombus marginatus - Tiger Flügelschnecke
Strombus (Conomurex) luhuanusKegelfechterschneckeDie Strombus luhuanus – auch als Kegelfechterschnecke bekannt, ist ein Cyano-Killer. Cyano-Befall kann wirklich nervig sein. Mit dieser Kegelfechterschnecke können die Cyanobakterien effektiv abgebaut werden. Den Ursprung, warum rote Schmieralgen entstanden sind, kann diese aber nicht beheben. Hier muss das entsprechende Wasser geprüft und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Diese Schnecke sollte unbedingt in einer Gruppe gehalten werden, da sie als Gruppe ein sehr soziales Verhalten zeigen. Interessant ist das Tier durch seine Stielaugen. Man denkt das die Schnecke alles beobachtet was um sie herum geschieht. Lateinischer Name:Strombus (Conomurex) luhuanusDeutscher Name:KegelfechterschneckeVorkommen:Indopazifik, AustralienAusgewachsene Größe:bis zu 8 cmAquariengröße:ab 200 LiterTemperatur:24°C - 28°CFutter:AlgenSchmieralgenResteSchwierigkeitsgrad:einfachVergesellschaftung:friedlich, in kleinen Gruppen,  sehr effektive Schnecke die vor allem rote Schmieralgen vertilgt

9,90 €*
Snail Plate 100% natural
100% NATURAL SCHNECKENPLATTE Fauna Marin 100% Natural Schneckenplatte ist eine neue nahrhafte Futterergänzung für alle algenfressende Schnecken, Seeigel und Einsiedlerkrebse. Eine hervorragende Quelle wichtiger Vitamine und Mineralien, einschließlich der Vitamine B3, B6, B12, C, E, sowie Kalium, Eisen und weiterer Spurenelemente.   Fütterungshinweise: Ein Dauerfutter, das einige Tage und Wochen im Aquarium verbleiben kann.   Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahrenNicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Ausschließlich für die Fütterung von Schnecken, Seeigel und Einsiedlerkrebse verwenden.Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen.Nach Gebrauch Hände waschen.Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett.Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen

14,95 €*