Ophiolepsis superba- Gebänderter Schlangenstern
Produktinformationen "Ophiolepsis superba- Gebänderter Schlangenstern"
Ophiolepsis superba – Gebänderter Schlangenstern
Der Gebänderte Schlangenstern (Ophiolepsis superba) ist ein faszinierender Vertreter der Schlangensterne, der in tropischen Meeresregionen, insbesondere in Korallenriffen des Indopazifik, vorkommt. Er zeichnet sich durch seine langen, schlanken Arme mit einem auffälligen, gebänderten Muster aus.
Schlangensterne sind äußerst nützliche Tiere in einem Riffaquarium, da sie den Bodengrund von Futterresten und organischem Material reinigen. Ophiolepsis superba benötigt ein Aquarium mit einem Volumen ab 200 Litern und ausreichend Versteckmöglichkeiten in Form von lebendem Gestein oder Höhlen. Sie bevorzugen stabiles, gut gefiltertes Wasser mit einer Temperatur zwischen 24°C und 27°C. Wichtig ist es, den Schlangenstern nicht mit aggressiven oder bodenorientierten Fischen zu vergesellschaften, die ihn stören könnten.
Zur Ernährung: Der Gebänderte Schlangenstern ernährt sich hauptsächlich von Futterresten, Detritus und gelegentlich von kleinen Lebewesen. Es ist empfehlenswert, ihn mit zusätzlichem Frost- oder Granulatfutter zu versorgen, um seinen Nährstoffbedarf zu decken.
Wissenschaftlicher Name
- Ophiolepsis superba
Deutscher Name
- Gebänderter Schlangenstern
Lebensraum
- Korallenriffe des Indopazifik
Ausgewachsene Größe
- ca. 20 - 30 cm (Armspannweite)
Aquariengröße
- ab 200 Liter
Temperatur
- 24°C - 27°C
Ernährung
- Futterreste, Detritus, kleine Lebewesen
- Zusätzlich Frost- oder Granulatfutter
Schwierigkeitsgrad
- einfach
Vergesellschaftung
- Friedlich, nicht mit aggressiven oder bodenorientierten Fischen halten
YouTube
Wichtig für die Pflege von Korallen und Fischen
ist die konstante Einhaltung der Salinität, sowie der Einsatz eines guten Meersalzes, wie dem Fauna Marin Professional Sea Salt.
Die Salinität sollte immer zwischen 34/35 Promille liegen, respektive 1.022 und 1.024 Dichte. Eine regelmäßige Überprüfung der Dichte ist ein absolutes Muss in der Meerwasseraquaristik.
Weitere Informationen zu unseren Tieren und und Anwendungshinweise zu unseren Produkten finden Sie auf https://www.faunamarin.de/support-downloads/
Sowie auf unserem YouTube-Kanal: Fauna Marin YouTube-Kanal