FMC Premnas biaculatus - Lightning Maroon DNZ
Produktinformationen "FMC Premnas biaculatus - Lightning Maroon DNZ"
Premnas biaculeatus – Samtanemonenfisch (Farbmorph: Lightning Maroon)
Pärchen aus deutscher Nachzucht.
Der Samtanemonenfisch (Premnas biaculeatus), hier in der seltenen Farbmorph "Lightning Maroon", ist eine auffällige Anemonenfischart, die in den Korallenriffen des westlichen Pazifiks, insbesondere um Neuguinea und die Philippinen, vorkommt. Die Lightning-Morph zeichnet sich durch ihre intensive rote Grundfärbung und ein einzigartiges Muster aus weißen, blitzartigen Streifen aus, das sie besonders exklusiv und begehrt macht. Diese Färbung ist das Ergebnis sorgfältiger Zucht und kommt in der Natur äußerst selten vor.
Es handelt sich um ein besonders hübsches Paar aus deutscher Nachzucht, was sowohl für ihre Robustheit als auch für die Erhaltung der Art spricht.
Zur aquaristischen Haltung: Premnas biaculeatus ist ein territorialer Fisch, der besonders in der Nähe seiner Wirtsanemone lebt. Geeignet sind vor allem Anemonen der Gattung Entacmaea (Blasenanemone). Das Aquarium sollte ein Mindestvolumen von 300 Litern haben, um ausreichend Platz für das Paar und die Anemone zu bieten. Diese Art bevorzugt stabiles, gut gefiltertes Wasser und eine abwechslungsreiche Ernährung. Das Paar sollte möglichst ohne andere Anemonenfischarten gehalten werden, um Aggressionen zu vermeiden.
Wissenschaftlicher Name
- Premnas biaculeatus
Deutscher Name
- Samtanemonenfisch
Farbmorph
- Lightning Maroon
Herkunft
- Deutsche Nachzucht
Erwachsene Größe
- ca. 10 - 12 cm
Aquariengröße
- ab 300 Liter
Temperatur
- 24°C - 28°C
Ernährung
- Lebend- oder Frostfutter (Artemia, Mysis, Cyclops, Krill)
- Granulatfutter, Flockenfutter
Schwierigkeitsgrad
- mittel
Vergesellschaftung
- Am besten paarweise, ohne andere Anemonenfischarten
YouTube
Wichtig für die Pflege von Korallen und Fischen
ist die konstante Einhaltung der Salinität, sowie der Einsatz eines guten Meersalzes, wie dem Fauna Marin Professional Sea Salt.
Die Salinität sollte immer zwischen 34/35 Promille liegen, respektive 1.022 und 1.024 Dichte. Eine regelmäßige Überprüfung der Dichte ist ein absolutes Muss in der Meerwasseraquaristik.
Weitere Informationen zu unseren Tieren und und Anwendungshinweise zu unseren Produkten finden Sie auf https://www.faunamarin.de/support-downloads/
Sowie auf unserem YouTube-Kanal: Fauna Marin YouTube-Kanal