FMC Ophiotrix reticulatus mixed colors V
Produktinformationen "FMC Ophiotrix reticulatus mixed colors V"
Ophiotrix reticulatus – Gitter-Schlangenstern
Der Gitter-Schlangenstern (Ophiotrix reticulatus) ist ein bemerkenswerter Vertreter der Schlangensterne, der in den Korallenriffen des südlichen Karibischen Meeres vorkommt. Diese Art wurde erst kürzlich beschrieben und zeichnet sich durch ihre komplexe, netzartige Musterung auf der Körperscheibe und den Armen aus.
Schlangensterne wie Ophiotrix reticulatus sind für ihre Fähigkeit bekannt, den Bodengrund von Futterresten und organischem Material zu reinigen, was sie zu nützlichen Bewohnern in Riffaquarien macht. Allerdings liegen bisher keine Berichte über eine erfolgreiche und langfristige Haltung dieser spezifischen Art im Aquarium vor. Es ist daher Vorsicht geboten, und eine Haltung sollte nur von erfahrenen Aquarianern mit entsprechendem Fachwissen und geeigneten Bedingungen versucht werden.
In ihrem natürlichen Lebensraum bevorzugen sie stabile, gut gefilterte Wasserbedingungen mit Temperaturen, die typisch für tropische Korallenriffe sind. Eine abwechslungsreiche Ernährung, die Detritus und feines Futter umfasst, ist für ihr Wohlbefinden essenziell.
Wissenschaftlicher Name
- Ophiotrix reticulatus
Deutscher Name
- Gitter-Schlangenstern
Lebensraum
- Korallenriffe des südlichen Karibischen Meeres
Ausgewachsene Größe
- ca. 15 cm (Armspannweite)
Aquariengröße
- Mindestens 200 Liter (empfohlen, basierend auf ähnlichen Arten)
Temperatur
- Typisch für tropische Korallenriffe (ca. 24°C - 28°C)
Ernährung
- Detritus, feines Futter
Vergesellschaftung
- Friedlich; sollte nicht mit aggressiven oder bodenorientierten Fischen gehalten werden
YouTube
Wichtig für die Pflege von Korallen und Fischen
ist die konstante Einhaltung der Salinität, sowie der Einsatz eines guten Meersalzes, wie dem Fauna Marin Professional Sea Salt.
Die Salinität sollte immer zwischen 34/35 Promille liegen, respektive 1.022 und 1.024 Dichte. Eine regelmäßige Überprüfung der Dichte ist ein absolutes Muss in der Meerwasseraquaristik.
Weitere Informationen zu unseren Tieren und und Anwendungshinweise zu unseren Produkten finden Sie auf https://www.faunamarin.de/support-downloads/
Sowie auf unserem YouTube-Kanal: Fauna Marin YouTube-Kanal