FMC Labroides dimidiatus
Produktinformationen "FMC Labroides dimidiatus"
Labroides dimidiatus – Blaustreifen-Putzerlippfisch
Der Blaustreifen-Putzerlippfisch (Labroides dimidiatus) ist ein kleiner, auffälliger Fisch aus den Korallenriffen des Indo-Pazifiks. Er ist bekannt für seine symbiotische Beziehung zu anderen Fischen, bei der er Parasiten und abgestorbene Haut entfernt. Diese Reinigungsaktivität macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Riffökosystems.
Der Blaustreifen-Putzerlippfisch lebt in kleinen Gruppen, bestehend aus einem Männchen und mehreren Weibchen. Er ist ein friedlicher Fisch, der sich gut in Riffaquarien integrieren lässt. Aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens ist er besonders für Aquarien mit anderen kleinen, friedlichen Arten geeignet.
Für die Haltung im Aquarium ist ein Riffaquarium mit stabilen Wasserwerten und ausreichend Versteckmöglichkeiten erforderlich. Der Fisch ist relativ pflegeleicht und akzeptiert eine Vielzahl von Futtersorten, einschließlich Lebend- und Frostfutter sowie Flocken- und Granulatfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert seine Gesundheit und Vitalität.
Wissenschaftlicher Name
- Labroides dimidiatus
Deutscher Name
- Blaustreifen-Putzerlippfisch
Erwachsene Größe
- ca. 8 cm
Aquariengröße
- ab 200 Liter
Temperatur
- 24°C - 28°C
Ernährung
- Lebend- oder Frostfutter (Artemia, Mysis, Krill)
- Flocken- und Granulatfutter
Schwierigkeitsgrad
- Einfach
Vergesellschaftung
- Friedlich, geeignet für Riffaquarien mit kleinen, friedlichen Arten